Mozart KV 183 (KV 173 d B) Sinfonie (Nr. 25) g-Moll
Odyssee 4, 735 - 758
Penelope schickt, um Telemach zu retten, nach Laertes. Da gesteht ihr Eurykleia alles und rät ihr, zu Athene zu beten.
Wie Telemach - zum Entsetzen seiner Mutter - , so geht Amadé ebenfalls neue Wege. Die g-Moll-Sinfonie Nr. 25 hat nichts mit der berühmten Sinfonie KV 550 zu tun, es ist die "kleine" g-Moll des jungen Mozart von 1773. Wieder einmal eine Überraschung: Viersätzig unterscheidet sie sich von der Reihe vorangegangener dreisätziger italienischer Ouvertüren-Sinfonien. Die Synkopen und Tremoloeffekte im Kopfssatz erzeugen den neuartigen, vorwärtsdrängenden Charakter; das Menuett ist - fernab höfischer Tanzstilisierung - dramatisiert, die Ecksätze sind durch rhythmische und motivische Verwandtschaft verknüpft.
Penelope Mozart übrigens und ihr Sohn James Gaspard tauchen 30 Jahre später wieder in Vendig auf ...
KV 183: 1 Set ( or ... ) ( or ... ) ( or ... )
0 comments:
Post a Comment